Suche

Solino Kaffee Harar Bohnen

Harar ist der König der äthiopischen Kaffees. Er wird in der Gegend der heiligen ostäthiopischen Stadt Harar auf einer Höhe von 1800 Meter angebaut. Normalerweise wird die gesamte Ernte direkt von Saudi-Arabien aufgekauft, denn dort wird der besondere Mokka Geschmack des Harar Kaffees sehr geschätzt. Die Harar Kaffeebohnen werden auch als „Longberries“ bezeichnet, da sie besonders lang sind. Solino röstet den Single Origin Harar Kaffee in kleinen Mengen von maximal 10 Kilo ganz langsam und bei niedriger Temperatur direkt in Äthiopien. Das Aroma des Kaffees entwickelt sich durch die sehr langsame Röstung perfekt. Der Solino Harar Kaffee wird grundsätzlich in Äthiopien sonnengetrocknet und nicht gewaschen. Bei dieser traditionellen Methode werden die Kaffeebeeren nach der Ernte in der Sonne für ca. 2 Wochen getrocknet. Durch die lange Trocknung in der Sonne steigert sich das Aroma des Harar Kaffees und gleichzeitig entweicht die Fruchtsäure. Geschmack: dunkle Schokolade, besonders vollmundig. Ideal als heller Espresso für Espressokocher, Vollautomat, Siebträgermaschine, oder auch als Filterkaffee, Frechpress. 100% Wertschöpfung im Ursprung! Mehr lesen...

Röstung:
Charakter:
Aroma:
Schokoladig
Zubereitungsart:
Cappuccino
Espresso
Filterkaffee
Latte Macchiato
Geeignet für:
Frenchpress
Handfilter
Mokkakanne
Siebträger
Vollautomat

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand | CHF 46.00 je 1 kg

Produktinformationen

Produktinformationen
Harar ist der König der äthiopischen Kaffees. Er wird in der Gegend der heiligen ostäthiopischen Stadt Harar auf einer Höhe von 1800 Meter angebaut. Normalerweise wird die gesamte Ernte direkt von Saudi-Arabien aufgekauft, denn dort wird der besondere Mokka Geschmack des Harar Kaffees sehr geschätzt. Die Harar Kaffeebohnen werden auch als „Longberries“ bezeichnet, da sie besonders lang sind. Solino röstet den Single Origin Harar Kaffee in kleinen Mengen von maximal 10 Kilo ganz langsam und bei niedriger Temperatur direkt in Äthiopien. Das Aroma des Kaffees entwickelt sich durch die sehr langsame Röstung perfekt. Der Solino Harar Kaffee wird grundsätzlich in Äthiopien sonnengetrocknet und nicht gewaschen. Bei dieser traditionellen Methode werden die Kaffeebeeren nach der Ernte in der Sonne für ca. 2 Wochen getrocknet. Durch die lange Trocknung in der Sonne steigert sich das Aroma des Harar Kaffees und gleichzeitig entweicht die Fruchtsäure. Geschmack: dunkle Schokolade, besonders vollmundig. Ideal als heller Espresso für Espressokocher, Vollautomat, Siebträgermaschine, oder auch als Filterkaffee, Frechpress. 100% Wertschöpfung im Ursprung!
Nährwerte pro 100g
Brennwerte (in kj/kcal)
0/0
Fett
0.0g
davon gesättigte Fettsäuren
0.0g
Kohlenhydrate
0.0g
davon Zucker
0.0g
Eiweiss
0.0g
Salz
0.0g
Zutaten
äthiopischer Single Origin Hochland-Arabica
Allergene
Enthält keine Allergene
Weitere Informationen
Produktnummer
2010707
Herkunft
Äthiopien
Produzent 899

Chercher Oda Bultom Farmers Cooperatives Union (COBFCU)

Mit dem Ziel Kleinbauer-Familien in der Harar Region zu unterstützen, ihren natürlichen Lebensraum zu schützen und den Kaffeeanbau zu fördern, wurde die Chercher Oda Bultum Farmers Cooperative Union im Jahr 2005 in Äthiopien gegründet. Seitdem ist die allgemeine Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und die Maximierung des Haushaltseinkommens der Mitglieder die Vision der Kooperative. Ziel ist es, die Intransparenz sowie die Preis- und Handelsmonopole der Zwischenhändler zu durchbrechen. Weiterhin soll die Wertschöpfung der Kooperative vor Ort dafür sorgen, das Leben der Kleinbauern zu verbessern und eine selbständige Gemeinschaft zu schaffen, welche sozial-ökonomisch und umweltbewusst sind. Die Genossenschaft besteht aus 106 Mitgliedern.