Suche

Nocciolati del Piemonte BIO

Die BIO Piemonteser Haselnuss in edler Gianduja Schokolade ist eine exklusive Confiserie-Kreation! Lass dich von der raffinierten Handwerkskunst unseres Confiseurs aus dem Emmental verzaubern: Eine aromatische, BIO-zertifizierte Piemonteser Haselnuss wird liebevoll in feinste Fair Trade Gianduja Schokolade gehüllt, verfeinert mit einem Hauch von hochwertigem Olivenöl und einer Prise Fleur de Sel. Das Zusammenspiel der intensiven Haselnuss-Note, der cremigen Schokolade und der dezenten Salznote schafft einen unvergleichlichen Genussmoment.Ideal als Geschenk, da bereits stilvoll und edel verpackt – ein besonderes Erlebnis für wahre Feinschmecker! Mehr lesen...

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand | CHF 178.57 je 1 kg

Produktinformationen

Produktinformationen
Die BIO Piemonteser Haselnuss in edler Gianduja Schokolade ist eine exklusive Confiserie-Kreation! Lass dich von der raffinierten Handwerkskunst unseres Confiseurs aus dem Emmental verzaubern: Eine aromatische, BIO-zertifizierte Piemonteser Haselnuss wird liebevoll in feinste Fair Trade Gianduja Schokolade gehüllt, verfeinert mit einem Hauch von hochwertigem Olivenöl und einer Prise Fleur de Sel. Das Zusammenspiel der intensiven Haselnuss-Note, der cremigen Schokolade und der dezenten Salznote schafft einen unvergleichlichen Genussmoment.Ideal als Geschenk, da bereits stilvoll und edel verpackt – ein besonderes Erlebnis für wahre Feinschmecker!
Nährwerte pro 100g
Brennwerte (in kj/kcal)
2420/579
Fett
40.0g
davon gesättigte Fettsäuren
0.0g
Kohlenhydrate
45.0g
davon Zucker
0.0g
Eiweiss
5.0g
Salz
0.2g
Zutaten
Rohrzucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Haselnüsse, Vanille, Olivenöl, Meersalz. Kakao: mind. 58%
Allergene
Enthält keine Allergene
Weitere Informationen
Produktnummer
2002267
Herkunft
Schweiz
Produzent 645

Cooperativa Producción Agroindustrial Manduvirá Ltda. - MAND

Die Kooperative Manduvirá wurde 1975 mit dem Ziel gegründet, Kleinbauern beim Verkauf des Zuckerrohrs zu unterstützen und nachhaltig für ein sicheres Einkommen zu sorgen. Die Fair Trade Zertifizierung aus dem Jahre 1999 hat enorm zu dieser Entwicklung beigetragen. Der direkte Kontakt zu Importeuren sowie der Zugang zu Marktinformationen hat die Verhandlungsposition der Kooperative deutlich gestärkt. Gut 1'500 Kleinbauernfamilien profitieren mittlerweile von der Mitgliedschaft in der Kooperative. Neben der Ernte von Gemüse zur Selbstversorgung bauen sie Zuckerrohr für den Export an. Die dafür gezahlten fairen Preise schaffen regelmässige und verbesserte Einkommen.