Sidama Coffee Farmers Cooperative Union - SCFCU
Kaffee stellt in Äthiopien, seinem Ursprungsland, nach wie vor das wichtigste Exportgut dar. Bis 1991 war seine Vermarktung Staatsmonopol. Noch heute ist das Land, das die Bauern bewirtschaften, in staatlichem Besitz, doch steht ihnen ein Nutzungsrecht zu, das an die Ehefrau oder an die Kinder vererbt werden kann. Nach der Liberalisierung des Kaffeesektors haben sich Tausende ProduzentInnen zu Genossenschaften zusammengeschlossen, mit dem Ziel, gemeinsam höhere Preise zu erzielen und die Verarbeitungskosten zu senken. Heute ist die Kooperative Sidama die zweitgrösste Kaffee produzierende Genossenschaft Äthiopiens.