Wishlist Suche

Suche

Conflictfood Safranfäden Beutel

Der Conflictfood Safran wird in Afghanistan von einem unabhängigen Frauenkollektiv geerntet – nach alter Tradition und in reiner Handarbeit. Für ein Kilo dieses „Roten Goldes“ müssen über 200’000 Krokus-Blüten gepflückt und die drei Stämpelfäden entfernt werden. Nach schonender Trocknung erhält man das kostbarste Gewürz der Welt mit der tiefroten, leuchtenden Farbe: Safran. Der Duft von Safran ist zartherb-aromatisch duftend, gleichzeitig lieblich und warm. Das Aroma erinnert an Vanille und salzige Erde. Dieses Gewürz verleiht deinen Speisen eine gold-gelbe Farbe und verfeinert Reisgerichte, Desserts und Gebäck. 1g feinste Safranfäden aus Afghanistan im verschliessbaren Aromaglas. Der praktische Vorratsbeutel ist plastikfrei in Papier verpackt. Mehr lesen...

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand | CHF 18'900.00 je 1 kg

Produktinformationen

Produktinformationen
Der Conflictfood Safran wird in Afghanistan von einem unabhängigen Frauenkollektiv geerntet – nach alter Tradition und in reiner Handarbeit. Für ein Kilo dieses „Roten Goldes“ müssen über 200’000 Krokus-Blüten gepflückt und die drei Stämpelfäden entfernt werden. Nach schonender Trocknung erhält man das kostbarste Gewürz der Welt mit der tiefroten, leuchtenden Farbe: Safran. Der Duft von Safran ist zartherb-aromatisch duftend, gleichzeitig lieblich und warm. Das Aroma erinnert an Vanille und salzige Erde. Dieses Gewürz verleiht deinen Speisen eine gold-gelbe Farbe und verfeinert Reisgerichte, Desserts und Gebäck. 1g feinste Safranfäden aus Afghanistan im verschliessbaren Aromaglas. Der praktische Vorratsbeutel ist plastikfrei in Papier verpackt.
Nährwerte pro 100g
Brennwerte (in kj/kcal)
0/0
Fett
0.0g
davon gesättigte Fettsäuren
0.0g
Kohlenhydrate
0.0g
davon Zucker
0.0g
Eiweiss
0.0g
Salz
0.0g
Zutaten
1 Gramm feinste Safranfäden
Allergene
Enthält keine Allergene
Weitere Informationen
Produktnummer
2009868
Herkunft
Afghanistan
Produzent 897

Shakiban-Frauenkollektiv Herat / Afghanistan

Das Frauenkollektiv in Herat: In der Provinz Herat haben die Conflictfood Gründer Gernot und Salem ein Frauenkollektiv besucht, welches die alte, in den Kriegswirren verloren geglaubte Tradition des Safrananbaus wiederbelebt hat. Auf den Feldern, auf denen jahrelang Schlafmohn (Opium), angebaut wurde, kultiviert das Kollektiv heute Safran – das kostbarste Gewürz der Welt!