Suche

Abakali Kaffee BIO Bohnen

Abakali – der besondere Kaffee visionärer Frauen: der Abakali Kaffee ist ein aromatisch milder Bio-Arabica mit frisch-fruchtigen Noten und leichter Süsse. Angebaut wird er von der einzigartigen Bukonzo Joint Cooporative Union in Uganda, welche von Frauen gegründet wurde und sich für Frauenrechte einsetzt. Mehr lesen...

Röstung:
Charakter:
Aroma:
Frisch-fruchtig
Leichte Süsse
Zubereitungsart:
Café Crème
Espresso
Filterkaffee
Geeignet für:
Mokkakanne
Siebträger
Vollautomat

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand | CHF 35.00 je 1 kg

Produktinformationen

Produktinformationen
Abakali – der besondere Kaffee visionärer Frauen: der Abakali Kaffee ist ein aromatisch milder Bio-Arabica mit frisch-fruchtigen Noten und leichter Süsse. Angebaut wird er von der einzigartigen Bukonzo Joint Cooporative Union in Uganda, welche von Frauen gegründet wurde und sich für Frauenrechte einsetzt.
Nährwerte pro 100g
Brennwerte (in kj/kcal)
0/0
Fett
0.0g
davon gesättigte Fettsäuren
0.0g
Kohlenhydrate
0.0g
davon Zucker
0.0g
Eiweiss
0.0g
Salz
0.0g
Zutaten
BIO Arabica Kaffee aus fairem Handel
Allergene
Enthält keine Allergene
Weitere Informationen
Produktnummer
2007569
Herkunft
Schweiz
Produzent 883

Bukonzo Joint Cooperative Union Ltd.

Der Kooperativen-Dachverband Bukonzo Joint wurde 1999 gegründet und setzt sich primär für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Ausserdem engagiert sich Bukonzo Joint für ökologischen Kaffeeanbau ein, womit die Organisation hofft, dem Klimawandel etwas entgegenwirken zu können. Bukonzo Joint wurde von Frauen gegründet und baut in Ugandas Bergen Kaffee an, welcher später exportiert wird. Bukonzo Joint ermöglichte bereits mehr als 5'000 Frauen und Männern durch die Vergabe von Mikrokrediten den Zugang zum internationalen Handel zu fairen Preisen. Ausserdem organisiert der Kooperativen-Dachverband Schulungen für Männer und Frauen, bei welchen sie den respektvollen Umgang miteinander und die Zusammenarbeit lernen. Bukonzo investierte bereits in mehrere soziale Projekte in Uganda, u.a. in den Ausbau des Gesundheitszentrum der Stadt Kyarumba.