Wishlist Suche

Suche

Produzent:innen Informationen

Produzent:innen Informationen

Die ProduzentInnen
ISMAM wurde 1985 von einer Gruppe von Maya-Indianern im Rahmen eines von der katholischen Kirche initiierten Prozesses gegründet. Das Ziel war es, die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung zu verbessern und dem gravierenden Mangel an Infrastruktur entgegenzuwirken. Chiapas ist eines der am wenigsten entwickelten Gebiete Mexikos, wessen Bevölkerung zu 30% indigener Abstammung und zu 40% ländlich gelegen ist. Mehr als die Hälfte aller Bewohner*innen der Region sind im Primärsektor tätig.

Das Produkt
Für ISMAM produzieren aktuell rund 630 Kleinbauern und Kleinbäuerinnen mit indigenem Ursprung die verschiedenen Sorten von Arabica- und Robusta-Kaffee. Insgesamt umfassen die verschiedenen Äcker circa 2730 Hektaren Land, welche sich auf 1200-1800 Meter über Meer befinden. Das entspricht über 600‘000 Kaffeesträuchern.

Der Beitrag des Fairen HandelsVerbesserung der Lebensqualität der indigenen Bevölkerung

  • Steigerung des Haushaltseinkommen
  • Reduktion von Abfällen in Flüssen durch ein Recyclingsystem
In der Übersicht
Gründung
1988
claro-Partner seit
2015
Ort
Tapachula, Mexiko
Produzenten
630 Kleinbäuer*innen
Produkte
Kaffeebohnen
Produzentennummer
731

Produzent:innen-Förderfonds

Unterstützung von Handelspartner:innen

Wir gehen über die üblichen Fair Trade Standards hinaus: Mit unserem Förderfonds unterstützen wir gezielt Kleinbäuer:innen und Handwerker:innen weltweit – durch Know-how, Darlehen oder direkte finanzielle Hilfe. So fördern wir die nachhaltige Entwicklung unserer Partnerorganisationen und halten unser Versprechen: fair, direkt und verantwortungsvoll.