Suche

Produzent:innen Informationen

Produzent:innen Informationen

Diese Genossenschaft hatte 1978 mehr als 2000 Mitglieder. Sie wurde nach der Landreform von 1960 gegründet.  Als Opfer der terroristischen Bewegung (Leuchtender Pfad), die zwischen 1985 und 1990 auf dem Land erlitten wurde, verlor die Genossenschaft jedoch einige ihrer Mitglieder. Die Bauern, die sich in einer unsicheren Situation befanden, verließen das Land und flüchteten in die Stadt. 
Nach dieser störenden Episode versucht die Genossenschaft, sich nach und nach wieder aufzubauen. Sie sucht nach neuen Märkten und knüpft Kontakte zu direkten Abnehmern, um den Zwischenhandel zu umgehen. 
Die Kakao- und Kaffeeproduktion wird durch die Kokainproduktion konkurrenziert. Die Kleinbauern der Pangoa-Kooperative verkauften ihren Criollo-Kakao früher an einen Zwischenhändler und waren von den stark schwankenden Weltmarktpreisen für Kakao abhängig.
Heute hat die Kooperative 680 Erzeuger, die Mitglieder der Kooperative sind, von denen 80 Kakao produzieren.

In der Übersicht
Gründung
1978
claro-Partner seit
2023
Ort
Peru, Satipo
Produzenten
Produkte
Kakao und Kaffee
Produzentennummer
720

Produzent:innen-Förderfonds

Unterstützung von Handelspartner:innen

Wir gehen über die üblichen Fair Trade Standards hinaus: Mit unserem Förderfonds unterstützen wir gezielt Kleinbäuer:innen und Handwerker:innen weltweit – durch Know-how, Darlehen oder direkte finanzielle Hilfe. So fördern wir die nachhaltige Entwicklung unserer Partnerorganisationen und halten unser Versprechen: fair, direkt und verantwortungsvoll.